Bingowelt
Miss America - Innenansichten II

Miss America

Das Innenleben in Teilen II

Hier zunächst zu sehen ist die Rückseite der Anzeige, also ein Blick durch die rückwärtige Tür.
Kopfteil-Rueckseite
Oben erkennbar die 5 Verschiebemechaniken (Motoren wechselweise rechts oder links), darunter (unter den Steckern), die 4 Zähler für die Punkte in den einzelnen Farben

RueckwandDie Rückwand: oben die Mixereinheit (ja, die ganze Reihe), darunter die 4 Stepper für die Farbwerte (aussen links der 5. ist fürs “Red Letter Game”), darunter rechts die Relaisbank und links aussen die Trip Bank (sozusagen der “Spielzustandsspeicher”).

In der untersten Reihe finden sich noch einige Spezial-Disks: die Timer Disk (Ballzähler), die Feature Selection Disk (halt für die Features), die Extra Ball Einheit, und die Reflex Unit.

Zu dieser muss man etwas erklären: wenn man Punkte einsetzt, werden an der Reflex Unit über ein Schneckengetriebe in winzigen Schritte in Richtung "gut" (nenne ich jetzt so) bewegt, bei Gewinnen in die "böse" Richtung. Die Schaltkreise (wobei hier ein Finger mehrere Kontakte gleichzeitig berühren darf) sitzen mitten in den Mixerkreisen drin. Je mehr die Reflex Unit auf "böse" seht, um so schwerer gehen die Scores hoch und werden die Features angeboten.

Die Steuereinheit. Hier werden beim Punkteinsatz im Zusammenspiel mit dem Mixer die Wertigkeiten und Features ausgelost, nach Spielende die Punkte gezählt (ganz links)
Steuereinheit
Die einzelnen Scheiben (oder "Cams") sind übrigens logisch in 2 gleiche Hälften unterteilt - bei Mixen dreht sich die Mimik so nur um 180 Grad) - bis auf Cam 9: auf der einen Hälfte sind die Kontakte offen, auf der anderen geschlossen. Bestimmte Features sind jeweils nur auf einer der Hälften möglich.

button_gold3-vorheriges button_gold3-zurück button_gold3-weiter
[Miss America Innenansichten II]